Fahrt zum „Technikmuseum Sinsheim“ oder zur „Klima-Arena“ Sinsheim
Sonntag, 30. April 2023

Besuch des Technikmuseum Sinsheim
Mit dem ROTEN FLITZER erreichen Sie den neu angelegten Haltepunkt und sind nach wenigen Schritten ohne Parkplatzsuche im Museum. Dort gestalten Sie den Aufenthalt je nach Interesse selbst und erkunden die interessante Ausstellung. Erleben Sie das Abenteuer Technik in einer einzigartigen Form – aufregend, spannend und immer unterhaltsam. Oldtimer, Sportwagen und Formel-1 Fahrzeuge, Flugzeuge, Motorräder, Nutzfahrzeuge, Lokomotiven, Musikinstrumente und Motoren – an jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Die original CONCORDE der Air-France und die russische Tupolev Tu-144 sind nur einige von vielen Exponaten, die unsere Besucher auch innen besichtigen können.
Ein unvergessliches Erlebnis ist der Besuch des IMAX 3D Kinos, das mit modernster 4k-Lasertechnik spektakuläre Filme in unerreichter Brillanz und Schärfe auf einer gigantischen Leinwand zeigt. Das Technik Museum Sinsheim ist ein Erlebnis für Jung und Alt, Mann und Frau – für die ganze Familie!
Eintritt für das Technikmuseum Sinsheim
- Erwachsene ab 24,00 Euro
- Kinder (4-14 Jahre) ab 19,00 Euro
- Kinder ( bis 4 Jahre) frei
Die gewünschten Tickets müssen vorab selbst online gebucht werden (Preise Stand Nov. 2022)

Besuch der Klima-Arena Sinsheim
Ein einzigartiger Erlebnisort für Klima und Umwelt, wenige Schritte vom Haltepunkt des ROTEN FLITZERs entfernt. Hier entdecken kleine und große Neugierige auf eigene Faust spannende und inspirierende Informationen: Alltagsthemen und wissenschaftliche Grundlagen zum Klimawandel werden interaktiv und informativ präsentiert. Die Entdeckungsreise im Gebäude wird durch multimediale Mitmachstationen zu einem nachhaltigen Erlebnis. Der Themenpark im Außengelände mit zahlreichen Beispielen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Fauna und Flora wird ergänzt durch einen Phänologischen Garten, eine Streuobstwiese und Rebflächen. Für Abwechslung sorgen vielfältige Spielgelegenheiten wie z.B. eine E-Kartbahn für Kinder und Erholungsmöglichkeiten für Erwachsene.
Die Klima Arena bietet viele Inspirationen zum Mitmachen. Jeder Besucher kann erfahren, wie kleine Aktionen im Alltag zu mehr Klimafreundlichkeit beitragen.
Eintritt für die Klima-Arena Sinsheim
- Erwachsene ab 09,50 Euro
- Kinder (4-14 Jahre) ab 06,00 Euro
- Kinder ( bis 4 Jahre) frei
Die gewünschten Tickets müssen vorab selbst online gebucht werden (Preise Stand Nov. 2022)
Der historische Schienenbus ROTER FLITZER
ist ein typischer Vertreter der 1950/60er Jahre und bietet ein unvergessliches Bahnerlebnis. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie den konkurrenzlosen Panoramablick, den Ihnen der rundum voll verglaste ROTE FLITZER auf der Fahrt bietet. Es darf selbstverständlich gerne gefilmt und fotografiert werden. – Ein ungewöhnliches Ausflugs-Erlebnis, das nicht nur die Herzen von Bahnfans höher schlagen lässt!
Unsere ehrenamtlichen Fahrtbegleiter beantworten gerne Ihre Fragen und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Unterwegs werden Getränke und Snacks angeboten. Preisliste Bordverkauf
Fahrpreis pro Person
Erwachsene | 28 Euro |
Kinder bis 3 Jahre (ohne Sitzplatzanspruch) | 00 Euro |
Kinder bis 14 Jahre | 20 Euro |
Familienticket 2 Erwachsene + 2 Kinder bis 14 Jahre | 76 Euro |
Enthaltene Leistungen
- Fahrt mit dem ROTEN FLITZER auf reservierten Sitzplätzen**
Voraussichtlicher Fahrplan*
Stuttgart Hbf | ca. ab 08:45 Uhr | ca. an 20:30 Uhr |
Kornwestheim | ca. ab 09:00 Uhr | ca. an 20:15 Uhr |
Ludwigsburg | ca. ab 09:15 Uhr | ca. an 20:00 Uhr |
Bietigheim-Bissingen | ca. ab 09:30 Uhr | ca. an 19:45 Uhr |
Sinsheim Museum | ca. an 10:30 Uhr | ca. ab 18:00 Uhr |
* ACHTUNG! Die Fahrzeiten wurden noch nicht von der DB bestätigt und können ggf. abweichen.
** Die historischen Fahrzeuge des ROTEN FLITZERs wurden seinerzeit nicht barrierefrei konstruiert und bieten keinen Stauraum. Daher können Kinderwagen und Rollstühle/Rollator ausschließlich zusammengeklappt mitgenommen werden (Voranmeldung erforderlich). Es sind Stadtführungen bzw. Besichtigungen vorgesehen, bei der Sie ggf. Treppen steigen müssen und eine dafür ausreichende Kondition benötigen. Eine Stadtführung mit Rollator ist in der Regel nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass wir im Falle einer betrieblichen oder technischen Störung einer Fahrt mit historischen Fahrzeugen lediglich für die Erbringung der Beförderung an sich haften. Diese kann mit Ersatzfahrzeugen aller Art, ggf. auch durch Abschleppen mit einer Zusatzlokomotive, mit Regelzügen oder Bussen durchgeführt werden. Weitergehende Ersatzleistungen oder Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.