Rothenburg ob der Tauber: „Reiterlesmarkt“
Sonntag, 14. Dezember 2025
500 Jahre Tradition in verwinkelten Gassen und auf dem historischen Markt! – Der „Reiterlesmarkt“ in Rothenburg ob der Tauber hat sich seit dem 15. Jhdt. nur wenig verändert und zählt sicher zu den schönsten sowie beeindruckendsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Die Gassen und Plätze der mittelalterlichen Altstadt sind festlich geschmückt und werden von Buden mit Leckereien und handwerklichen Erzeugnissen gesäumt. Ein prachtvolles Lichter- und Farbenspiel erwartet Sie mit der funkelnden Weihnachtswelt in Käthe Wohlfahrts riesigem Stammhaus. Beim Stöbern durch ausgefallenen Christbaumschmuck und eine große Auswahl von Weihnachtsdeko vergeht die Zeit wie im Flug.
Erkunden Sie Rothenburgs mittelalterliche Gewölbe, die historische Stadtmauer, die Stadtkirche mit dem Holzaltar von Tilman Riemenschneider, den beeindruckenden Marktplatz und die reich verzierten Patrizierhäuser auf eigene Faust oder im Rahmen eines geführten Rundgangs. Die fränkische Gastlichkeit verführt Sie mit allerlei Spezialitäten wie dem traditionellen „Schneeball“-Gebäck, dem weißen Glühwein und der leckeren Rostbratwurst. Oder Sie besuchen eine der vielen gemütlichen Gaststuben und Cafes.
Mit dem ROTEN FLITZER geht es nach Dombühl, von wo ein kurzer Bustransfer direkt zur Altstadt von Rothenburg führt. Genießen Sie einen entspannten Aufenthalt ohne Stau und ohne stressige Parkplatzsuche.


Der historische Schienenbus ROTER FLITZER
ist ein typischer Vertreter der 1950/60er Jahre und bietet ein unvergessliches Bahnerlebnis. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie den konkurrenzlosen Panoramablick, den Ihnen der rundum voll verglaste ROTE FLITZER auf der Fahrt bietet. Es darf selbstverständlich gerne gefilmt und fotografiert werden. – Ein ungewöhnliches Ausflugs-Erlebnis, das nicht nur die Herzen von Bahnfans höher schlagen lässt!
Unsere ehrenamtlichen Fahrtbegleiter beantworten gerne Ihre Fragen und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Im ROTEN FLITZER werden während der Fahrt Getränke und Snacks angeboten. Von mitgebrachten Speisen und Getränken bitten wir abzusehen. Preisliste Bordverkauf
Fahrpreis pro Person
Erwachsene | 59 Euro |
Kinder bis 3 Jahre (ohne Sitzplatzanspruch) | 00 Euro |
Kinder bis 14 Jahre | 42 Euro |
Familienticket 2 Erwachsene + 2 Kinder bis 14 Jahre | 160 Euro |
Enthaltene Leistungen
- Fahrt mit dem ROTEN FLITZER auf reservierten Sitzplätzen** inkl. kurzem Bustransfer zur Altstadt
Fakultative Leistungen
- Stadtführung (Anmeldung erforderlich, zahlbar vor Ort) 12 Euro
Voraussichtlicher Fahrplan*
Stuttgart Hbf | ca. ab 08:45 Uhr | ca. an 21:30 Uhr |
Kornwestheim | ca. ab 09:00 Uhr | ca. an 21:00 Uhr |
Ludwigsburg | ca. ab 09:00 Uhr | ca. an 21:00 Uhr |
Bietigheim-Biss. | ca. ab 09:15 Uhr | ca. an 20:45 Uhr |
Lauffen am Neckar | ca. ab 09:30 Uhr | ca. an 20:30 Uhr |
Rothenburg o.d.T. | ca. an 11:45 Uhr | ca. ab 17:00 Uhr |
* ACHTUNG! Die Fahrzeiten wurden noch nicht von der DB bestätigt und können ggf. abweichen.
** Die historischen Fahrzeuge des ROTEN FLITZERs wurden seinerzeit nicht barrierefrei konstruiert und bieten keinen Stauraum. Daher können Kinderwagen und Rollstühle/Rollator ausschließlich zusammengeklappt mitgenommen werden (Voranmeldung erforderlich). Falls bei einer Fahrt Stadtführungen bzw. Besichtigungen vorgesehen sind, bei der Sie ggf. Treppen steigen müssen benötigen Sie dafür eine ausreichende Kondition. Eine Stadtführung mit Rollator ist in der Regel nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass wir im Falle einer betrieblichen oder technischen Störung einer Fahrt mit historischen Fahrzeugen lediglich für die Erbringung der Beförderung an sich haften. Diese kann mit Ersatzfahrzeugen aller Art, ggf. auch durch Abschleppen mit einer Zusatzlokomotive, mit Regelzügen oder Bussen durchgeführt werden. Weitergehende Ersatzleistungen oder Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.