Am Vatertag ins Nagoldtal – Wanderung Bad Liebenzell, Hirsau und Calw
Donnerstag, 26. Mai 2022
An Christi Himmelfahrt steuert der ROTE FLITZER verschiedene Orte im Nagoldtal an. Wählen Sie einen davon für einen individuellen Aufenthalt oder erkunden Sie alle drei Orte im Rahmen einer Wanderung.
1. Bad Liebenzell:
Im Kurpark startet eine geführte Wanderung durch das reizvolle Nagoldtal zur Klosterruine nach Hirsau (ca. 6 km), wo 1 Stunde zur freien Verfügung steht, bevor es weitergeht nach Calw (ca. 3 km)
2. Hirsau:
Kloster Hirsau Das ehemalige Benediktinerkloster Hirsau war im 11. und 12. Jhdt. eines der bedeutendsten Klöster in Deutschland. Im Pfälzer Erbfolgekrieg wurde es unter General Melac niedergebrannt und verfiel, bis es von der Romantik wiederentdeckt wurde. Die Klostermauern sind ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bieten ein einzigartiges Ambiente. Wer will, besucht das Museum (Eintritt 2,50 €) das einen Einblick in 1100 Jahre Klosterkultur, das Leben der Mönche und die Geschichte von Hirsau gibt. Ein gemütliches Café in der historischen Wagenhalle lädt mit selbstgemachtem Kuchen zum Besuch ein. Wer will, wandert anschließend allein oder mit der Gruppe der Nagold entlang nach Calw.
3. Calw:
Die 200 Fachwerkhäuser, verwinkelten Gassen und romantischen Plätzen bieten ein mittelalterliches Bild. Durch Handel, Tuchweber und Gerber (Museum) reich geworden, stieg Calw im 17. Jhdt. zum Wirtschaftszentrum auf. Hermann Hesse wurde hier geboren, es lohnt eine Spurensuche und der Besuch des ihm gewidmeten Palais Vischer.




Fahrpreis pro Person
Erwachsene | 34 Euro |
Kinder bis 3 Jahre (ohne Sitzplatzanspruch) | 00 Euro |
Kinder bis 14 Jahre | 24 Euro |
Familienticket 2 Erwachsene + 2 Kinder bis 14 Jahre | 92 Euro |
Enthaltene Leistungen
- Fahrt mit dem ROTEN FLITZER auf reservierten Sitzplätzen**
- Geführte Wanderung „Bad Liebenzell – Hirsau
- Geführte Wanderung „Bad Liebenzell – Calw (Anmeldung zu den Wanderungen erforderlich! Bitte gleich mit der Fahrt als „Zusatzprogramm“ ohne Mehrkosten buchen.)
Voraussichtlicher Fahrplan*
Stuttgart Hbf | ab 09:44 Uhr | an 18:24 Uhr |
Kornwestheim | ab 09:59 Uhr | an 18:02 Uhr |
Ludwigsburg | ab 10:04 Uhr | an 17:55 Uhr |
Bietigheim-Biss. | ab 10:15 Uhr | an 17:39 Uhr |
Weißenstein | an 10:55 Uhr | ab 16:47 Uhr |
Bad Liebenzell | an 11:17 Uhr | ---------- |
Hirsau | an 11:24 Uhr | ab 16:28 Uhr |
Calw | an 11:29 Uhr | ab 16:23 Uhr |
** Die historischen Fahrzeuge des ROTEN FLITZERs wurden seinerzeit nicht barrierefrei konstruiert und bieten keinen Stauraum. Daher können Kinderwagen und Rollstühle/Rollator ausschließlich zusammengeklappt mitgenommen werden (Voranmeldung erforderlich). Es sind Stadtführungen bzw. Besichtigungen vorgesehen, bei der Sie ggf. Treppen steigen müssen und eine dafür ausreichende Kondition benötigen. Eine Stadtführung mit Rollator ist in der Regel nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass wir im Falle einer betrieblichen oder technischen Störung einer Fahrt mit historischen Fahrzeugen lediglich für die Erbringung der Beförderung an sich haften. Diese kann mit Ersatzfahrzeugen aller Art, ggf. auch durch Abschleppen mit einer Zusatzlokomotive, mit Regelzügen oder Bussen durchgeführt werden. Weitergehende Ersatzleistungen oder Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Mindestteilnehmerzahl: 100 Personen
Anmeldeschluss: 19.05.2022 – danach auf Anfrage
Weitere Informationen rund um den ROTEN FLITZER:
- Alle
- News
- Termin