„Zeitreise“ mit den Museumsschiffen „DS Hohentwiel“ & „MS Oesterreich“
Samstag, 04. Oktober 2025
Kommen Sie mit auf eine besondere „Zeitreise“ durch das letzte Jahrhundert! Schon die Fahrt mit dem nostalgischen Schienenbus ist ein Erlebnis, und ab Konstanz lernen Sie die prägenden Stilepochen des 20. Jahrhunderts an Bord der beiden schönsten historischen Schiffe des Bodensees kennen. Der Schaufelraddampfer „DS Hohentwiel“ aus 1913 ist der letzte Vertreter der Dampftechnik und die „MS Oesterreich“ war 1928 das erste Bodensee-Passagierschiff Österreichs mit Dieselmotor und Doppelschraubenantrieb. 2019 wurde es nach aufwendiger Restaurierung im ursprünglichen Stil des Art de’co nochmals getauft und in Betrieb genommen.
Beide Schiffe fahren streckenweise in Sichtweite, so dass Sie nach dem jeweiligen Umstieg tolle Fotos von beiden Schiffen machen können. Auf der Hinfahrt werden Sie mit Sekt und Häppchen verwöhnt, auf der Rückfahrt nach Konstanz gibt es Kaffee und süße Köstlichkeiten. Lassen Sie sich von den Schiffen und ihrem eleganten Ambiente verzaubern!
Nach den Fahrten haben Sie Gelegenheit, die Altstadt von Konstanz zu erkunden oder an einer Stadtführung mit Besuch des Münsters teilzunehmen.
Nach den Schiffsfahrten haben Sie Gelegenheit, die historische Altstadt von Konstanz zu erkunden oder an einer fakultativen Stadtführung mit Besuch des Münsters teilzunehmen, wo 1414 – 1418 das Konzil stattfand.
Gegen 17:45 Uhr steht der ROTE FLITZER im Bahnhof Konstanz zum Einstieg bereit und bringt Sie entspannt zu den Ausgangsbahnhöfen zurück.
Fahrpreis pro Person
Erwachsene | 148 Euro |
Kinder bis 3 Jahre (ohne Sitzplatzanspruch) | 00 Euro |
Kinder bis 14 Jahre | 104 Euro |
Familienticket 2 Erwachsene + 2 Kinder bis 14 Jahre | 400 Euro |
Enthaltene Leistungen
- Fahrt mit dem ROTEN FLITZER auf reservierten Sitzplätzen
- Rundfahrt auf dem Bodensee mit dem Dampfschiff Hohentwiel und der MS Österreich
Fakultative Leistungen
- Stadtführung: 12 Euro
Voraussichtlicher Fahrplan*
Bietigheim-Bissingen | ca. ab 08:00Uhr | ca. an 21:45 Uhr |
Ludwigsburg | ca. ab 08:15 Uhr | ca. an 21:30 Uhr |
Kornwestheim | ca. ab 08:15 Uhr | ca. an 21:30 Uhr |
Stg.-Zuffenhausen | ca. ab 08:30Uhr | ca. an 21:15 Uhr |
Stg.-Vaihingen | ca. ab 08:45 Uhr | ca. an 21:00 Uhr |
Böblingen | ca. ab 09:00 Uhr | ca. an 20:45 Uhr |
Herrenberg | ca. ab 09:15 Uhr | ca. an 20:30 Uhr |
Konstanz | ca. an 11:15 Uhr | ca. ab 17:45 Uhr |
* ACHTUNG! Die Fahrzeiten wurden noch nicht von der DB bestätigt und können ggf. abweichen.
** Die historischen Fahrzeuge des ROTEN FLITZERs wurden seinerzeit nicht barrierefrei konstruiert und bieten keinen Stauraum. Daher können Kinderwagen und Rollstühle/Rollator ausschließlich zusammengeklappt mitgenommen werden (Voranmeldung erforderlich). Es sind Stadtführungen bzw. Besichtigungen vorgesehen, bei der Sie ggf. Treppen steigen müssen und eine dafür ausreichende Kondition benötigen. Eine Stadtführung mit Rollator ist in der Regel nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass wir im Falle einer betrieblichen oder technischen Störung einer Fahrt mit historischen Fahrzeugen lediglich für die Erbringung der Beförderung an sich haften. Diese kann mit Ersatzfahrzeugen aller Art, ggf. auch durch Abschleppen mit einer Zusatzlokomotive, mit Regelzügen oder Bussen durchgeführt werden. Weitergehende Ersatzleistungen oder Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.